Neuigkeiten

Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten und aktuelle Ereignisse, die die Ludwig-Windthorst-Stiftung betreffen. 

Windthorst neu denken

Mit dem frisch gewählten Jahresthema „Aktuelle Fragen des politischen Katholizismus“ kam der Arbeitskreis der Ludwig-Windthorst-Stiftung vom 10. bis 12. Juli zusammen und befasste sich mit verschiedenen Facetten einer Thematik, die einen hohen Bezug zum Namensgeber der Stiftung in sich trägt. Ludwig...

mehr
LuWi-Jahrestagung mal anders

„Corona“ geht auch an uns LuWis nicht spurlos vorbei, das haben wir am Beispiel der Jahrestagung deutlich erfahren müssen. Nachdem schon der ursprüngliche Termin aufgrund der vorübergehenden Schließung des LWH ausfallen musste, konnten wir am 16. Mai (ursprünglicher Termin der Werkwoche 1) nun aber...

mehr
LuWi-Einführungsseminar

Auch in diesem Jahr trafen sich potenzielle Neu-LuWis unter dem Titel „Motivation zum gesellschaftlichen Engagement“ vom 31.01. bis 01.02 zum Einführungsseminar. Dazu gehört neben Informationen über Ludwig Windthorst natürlich auch jede Menge Spaß, Witz und Vergnügen.

mehr
Luwi meets Alt-Luwi

Ein interessantes sowie geselliges Wochenende durften wir LuWis vom 29.11.-01.12. erleben.

Das Besondere an diesem Treffen des Arbeitskreises ist nicht nur, dass es durch die große Jahrestagung der Stiftung eingeläutet wird, sondern auch, dass aktive LuWis und die sogenannten „Alt-LuWis“, also...

mehr
6. Politischer Stammtisch

Unter dem Titel „Arbeiten im Emsland – gestern, heute, morgen“ hat der 6. Politische Stammtisch in gemütlicher Atmosphäre im alten Heuerhaus des LWH stattgefunden. Als Gesprächspartnerin war Mechtild Weßling vom Wirtschaftsverband Emsland e. V. zu Gast. Der Wirtschaftsverband vertritt mit rund 420...

mehr
Studientage in Heidelberg

Vom 7. November bis zum 9. November waren die LuWis mit einer kleinen Delegation in meinem schönen Studienort Heidelberg zu Besuch.

mehr
LuWi - Werkwoche Teil 2

Nachdem im Juni bereits die erste Werkwoche zum Jahresthema „Künstliche Intelligenz“ stattgefunden hat, traf sich der Arbeitskreis Ludwig Windthorst vom 10. bis zum 12. Oktober 2019 zur zweiten Werkwoche.

mehr
Gott und die Welt bei Bischof Bode in Osnabrück

Einen wunderbaren Abend durfte der Arbeitskreis Ludwig Windthorst bei unserem Bischof Bode in Osnabrück erleben. Nach seiner Genesung hatte er zum Grillen eingeladen, um das Neueste aus den Aktivitäten der Stiftung, aber auch von den jungen Stipendiatinnen und Stipendiaten, selbst zu erfahren.

mehr
LuWi-Werkwoche Teil 1

Nachdem sich der Arbeitskreis-Ludwig- Windthorst auf der Jahrestagung im April das neue Jahresthema „Künstliche Intelligenz“ (KI) gewählt hatte, fand nun vom 20.-22.06.2019 die Werkwoche Teil 1 statt.

mehr
5. Politischer Stammtisch

In andächtiger Stille vernahmen die Gäste des Politischen Stammtisches die Ausführungen des Impulsreferats von Herrn Justinus Jakobs. 12 Gäste waren in den Emslandkeller des Ludwig-Windthorst-Haues gekommen, um über das bedrückende Thema „Am Wendepunkt? – Zum Missbrauch in der Kirche und zu dem, was...

mehr
Vortragsabend zum Thema "Orthodoxie"

Gut ein Jahr nach der 10-tägigen Studien- und Begegnungsreise in Rumänien, widmete sich der Vortragsabend mit Dr. Johannes Oeldemann, Direktor am Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik in Paderborn, dem Thema der Orthodoxie noch einmal neu.

mehr
Ein Jahr lang künstliche Intelligenz - Jahrestagung des AK Luwis

Bis zum vergangenen Wochenende und für ein Jahr haben sich die StipendiatInnen der Ludwig-Windthorst-Stiftung mit dem selbstgewählten Thema „Afrika – ein schlafender Riese?“ beschäftigt. Bei ihrer diesjährigen Jahrestagung im Ludwig-Windthorst-Haus wählten sie nun ein neues. Aus 20 selbst...

mehr
Das Emsland und Afrika

Das enorm vielfältige Jahresthema „Afrika – ein schlafender Riese?“ lässt zahlreiche Bezüge zum Emsland zu, die das Fundament des Studientages am 8. März 2019 gebildet haben. Die Luwis Julia Strodt, Maximilian Kramer und Christina David haben basierend auf den Erfahrungen der bisherigen...

mehr
4. Politischer Stammtisch

In Kooperation des Ludwig-Windthorst-Hauses (LWH) und der Ludwig-Windthorst-Stiftung fand am Dienstag, 12. Februar, der vierte politische Stammtisch statt.

mehr
Einführung in den AK LuWi

Auch in diesem Jahr stand das Einführungsseminar für potenzielle neue LuWis wieder auf Programm. Und dazu gehört natürlich jede Menge Spaß, Witz und Vergnügen. 

mehr
Jahrestagung und LuWi-meets-Alt-LuWi

Bei der Jahrestagung war Pater Mauritius Wilde, der das Amt des Priors in der Primatialabtei Sant’Anselmo in Rom innehat, eingeladen. In seinem Referat ging er der Frage nach wie sich „Menschen leiten und führen“ lassen.

mehr
LuWi-Studientag in Köln/Bonn

Unter dem Jahresthema "Afrika – ein schlafender Riese?" begab sich der Arbeitskreis für einen Studientag vom 22.-23.11.2018 nach Bonn und Köln.

mehr
Werkwoche Teil 2 des AK LuWi

Im Rahmen des Jahresthemas "Afrika - ein schlafender Riese?" hat sich der Arbeitskreis Ludwig Windthorst zum zweiten Teil der Werkwoche zusammengefunden. Ein Bericht

mehr