Am vergangenen Freitag sprach Anja Martini, Wissenschaftsredakteurin beim NDR, zum Thema "Medien in Krisenzeiten im Spannungsfeld von Wahrheit und fake news".
mehrAktuelles
Am Montag diskutierten die Luwis mit Herbert Reul, Innenminister in Nordrhein-Westfalen, über die Antworten der Politik auf Extremismus und Clankriminalität. Das war die letze Veranstaltung zum vergangenen Jahresthema.
mehrAuf der Jahrestagung der Luwis wurde nicht nur das Jahresthema neu gewählt...
mehrBundesverfassungsgerichtspräsident Prof. Stephan Harbarth hielt den Festvortrag auf der Jahrestagung der Stiftung am vergangenen Donnerstag.
mehrWerkwochenende I
Im Mittelpunkt steht das neue Jahresthema "Perspektiven der Bildung- wie lernen wir morgen?"
Werkwochenende II
Wir arbeiten intensiv am Jahresthema "Perspektiven der Bildung- wie lernen wir morgen?"
Jahrestagung der Stiftung
Der*die Festredner*in wird noch bekannt gegeben.
Luwi meets Alt-Luwi
Luwis und Alt-Luwis arbeiten gemeinsam am Jahresthema.
Ludwig Windthorst Biografie





































Arbeitskreis
Ein besonderes Anliegen besteht in der Förderung Jugendlicher und junger Erwachsener im „Ludwig-Windthorst-Arbeitskreis“.
Hier treffen sich junge Menschen, die bereit sind, sich über Schule, Studium oder Beruf hinaus in Kirche, Politik und Gesellschaft im Geist Ludwig Windthorsts zu engagieren. So werden Jugendliche und junge Erwachsene durch einen Stipendiatenkreis unterstützt, der sich regelmäßig zu selbst gewählten Jahresthemen trifft.
Der Arbeitskreis Ludwig Windthorst besteht aus rund 200 „LuWis“ – wie sie sich selbst nennen – aus ganz Deutschland. Der größere Teil stammt aus der Region Emsland/Grafschaft Bentheim/Osnabrück.
Förderungen
Wer die Anliegen der Stiftung unterstützen möchte, kann mit einem Beitrag ab 50 € in den Kreis der Förderer aufgenommen werden. Auch Einzelspenden und Zustiftungen sind möglich und herzlich willkommen.
Medien
Hier finden Sie eine Übersicht über die Publikationen und Veröffentlichungen der Ludwig-Windthorst-Stiftung. Diese können teilweise kostenlos heruntergeladen werden. Alle anderen können hier bestellt werden.